top of page
DSCF5579.jpg

Dr. Senta Brandt | Psychologin. Therapeutin. Autorin

Spezialisiert auf Konflikte im Verhältnis zu Körper, Ess- und Bewegungsverhalten

Kritik der Positiven Psychologie

(2024, Psychosozial-Verlag)

DSCF5706.jpg
PSYCHODYNAMISCHE ONLINEBERATUNG
Spezialisiert auf Konflikte
in Bezug zu Körper, Ess- und Bewegungsverhalten

Körper sind Orte, an denen das Biologische auf das Politische trifft. Sie werden diszipliniert, optimiert und ignoriert, ausgegrenzt und gehasst, glorifiziert, begehrt und geliebt – aber nur noch selten aufgerichtet und kultiviert. Dabei liegt in ihnen Schönheit, Kraft und Anmut.

Manche Körper beginnen zu sprechen. Sie bilden Symptome aus, die anzeigen: Hier stimmt etwas nicht. Hier drängt etwas darauf, verstanden, gehört und ernst genommen zu werden: Heißhungrige Körper, appetitlose Körper, erschöpfte Körper. Körper, die sich nicht beruhigen lassen. Körper, die sich fremd anfühlen.

Seit über zehn Jahren unterstütze ich Menschen, die Ängste, Konflikte und Unsicherheiten in Bezug auf ihren Körper sowie ihr Ess- und Bewegungsverhalten erleben. Ich helfe ihnen dabei, sich selbst – samt Körper – besser zu verstehen und einen fürsorglichen, bewussteren und selbstbestimmteren Umgang mit sich zu entwickeln – sodass mehr Freiheit und Kraft verfügbar sind:  dafür, sich ein Leben zu gestalten, welches den eigenen Vorstellungen besser entspricht.

Mehr über mein Angebot erfahren Sie hier. 

Workshops, Vorträge und Seminare

Workshops, Vorträge und Seminare für Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die zur Reflexion darüber einladen, wie in Zeiten von Polykrisen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen, ehrliche und tragfähige Formen des Bezogenseins auf Arbeit, andere und uns selbst entstehen können. Wir untersuchen, wie psychologische Narrative, kulturelle Normen und Social-Media-Trends unsere Vorstellungen von Gesundheit, Erfolg und Subjektivität prägen - und wie sich eigene, emanzipiertere Verständnisse von Gesundheit und Leistung entwickeln lassen. Körperliche und psychische Dimensionen werden dabei ausdrücklich zusammengedacht. Anfragen für Seminare, Vorträge & Workshops gerne per Mail an: info@sentabrandt.com

Das Buch Kritik der Positiven Psychologie (2024, Psychosozial-Verlag) bietet eine kritische Untersuchung der Geschichte, Anwendungsfelder, Vermarktung und wissenschaftlichen Fundierung der Positiven Psychologie. 

Mehr zum Buch, zu weiteren wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen zum Thema sowie Stimmen aus der Presse finden hier.

Hallo!

Ich bin Dr. Senta Brandt.

 

​​

Ich bin Psychologin, Therapeutin, Personal Trainerin und Autorin und lebe – nach Stationen in Hamburg, Wien und Indien – seit ein paar Jahren wieder im schönen München.

 

Die Achtung der Freiheit und Würde – der anderen wie der eigenen Person – ist ein zentraler Wert meiner therapeutischen Arbeit.

 

Ich bin davon überzeugt, dass therapeutische Veränderungsprozesse Räume und Strukturen brauchen, die ausreichend Halt und Schutz geben, aber auch flexibel genug sind, sich den Anforderungen des modernen Lebens anzupassen.

Meine Onlinepraxis ermöglicht mir, diese Räume zu schaffen und mit Klient:innen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten – mitunter auch am Wochenende oder nach Ladenschluss.

Mehr über mich, meine Arbeitsweise und Qualifikationen erfahren Sie hier.

Dr. Senta Brandt | Psychologin. Therapeutin. Autorin
Blog
bottom of page