Sei frei! Über die Freiheit - die richtige Entscheidung zu treffen
Nie zuvor waren die Wahlmöglichkeiten für die Einzelne größer als früher. ‚Du kannst alles erreichen - wenn du willst, hart genug arbeitest und die richtigen Entscheidungen triffst‘.
Dieses Recht, 'alles zu erreichen' haben Frauen noch gar nicht allzu lange. Auf ihrem Weg dorthin gilt es allerdings darauf zu achten, nicht zu ‚durchsetzungsstark‘ aufzutreten. Das ist für eine Frau auch heute vielfach ebenso wenig 'angebracht', wie allein das ‚erotische Kapital‘ für sich sprechen zu lassen. Dieses sollte frau in ihrer Jugend aufbauen (Diäten, Sport und sonstige Schönheitsarbeit) und im jungen bis mittleren Erwachsenenalter gut anlegelegt haben. Wer das nicht schafft, ist selbst schuld, da frau - typisch frau – zu unvernünftig, triebgesteuert, dumm etc. war, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit das nicht passiert, steht auch heute ein ausgewählter Kreis von ExpertInnen zur Verfügung, die dabei ‚unterstützen‘, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ganz alltäglich können wir die wunderbare Freiheit auch vor dem Joghurtregal erleben: eine unendliche Auswahl – vor dem Hintergrund festgezurrter Kausalketten: Grundsätzlich soll frau zur Optimierung ihres erotischen Kapitals zur fettfreien 0.1-Variante greifen. Dies gilt allerdings nur für Frauen mit BMI > 17.5 und ohne Essstörungsvergangenheit. Frauen > 17,5 oder mit (ess-)gestörten Geist sollten bitte nicht zu 0.1 greifen, da sie sich sonst ‚gestört‘ verhalten. Einen Ausweg aus dem Dilemma bieten nun billigst hergestellte Proteinpuddings, welche die Entscheidung erleichtern: ‚Protein ist immer gut‘ - versichern uns zahlreiche ExpertInnen. Endlich fällt die richtige Entscheidung wieder leicht!
Wem das zu einfach ist, der kann sich dann natürlich noch Gedanken um das krebserregende Potential von Süßstoffen machen, ob die Milch von Bio-Kühen kommt und man nicht doch laktoseintolerant ist. Einfach so, aus dem Bauch heraus – unüberlegt - zu essen, wäre fatal: nicht nur zerstört frau damit ihr erotisches Kapital, sondern auch ihre Reproduktionskraft aka Gesundheit und die komplette Umwelt sowieso.
Herzlich Willkommen im Neoliberalismus, wo wir im Namen der Freiheit lernen, alle dasselbe zu wollen. Und so entsteht eine Kopie einer Kopie einer Kopie… und noch ein Instagram-Account mit Porridge-Bowl, Dankbarkeitsgebet und Selbstliebe-Imperativ…
Auf eine Freiheit ohne Kausalketten!